Home · Kontakt · Anfahrt · Impressum · Datenschutz

Sie befinden sich hier:

     

DIESE HOMEPAGE WIRD ZUR ZEIT ÜBERARBEITET !

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

START INS NEUE SCHULJAHR 2023/2024
AM MONTAG, 28.08.2023

1. Schultag für Schülerinnen und Schüler
der neuen 7. Klassen

Start 9:00 Uhr im Klassenraum
7a im Raum 213/ 7b im Raum 212/ 7c im Raum 12/ 7d im Raum 13
siehe Aushang im Eingangsbereich
Schreibzeug und unterschriebene Zeugniskopie mitbringen!

9:15-9:45 Uhr Begrüßung in der Aula durch den Schulleiter
anschließend bis 12:30 Uhr Klassenstunde mit

  • Rückgabe Zeugniskopie
  • Ablauf erste Schulwoche
  • Belehrungen zum Schuljahr und zu den geltenden Regeln

Di., 29.08.2023, Mi., 30.08.2023 und Fr., 01.09.2023 Einführungstage Klasse 7

Do., 31.08.2023 9:00-13:00 Uhr Schulfest

1. Schultag für Schülerinnen und Schüler
der 8.-12. Klassen

Start 9:30 Uhr im Klassenraum
Schreibzeug/Zeugniskopie/Rucksack o. Beutel für Schulbücher mitbringen!

anschließend bis 12:30 Uhr Klassen- bzw. Tutorenstunden mit

  • Rückgabe Zeugniskopie
  • Schul- und Unterrichtsorganisation
  • Stundenplan
  • Belehrungen zum Schuljahr
  • Wahl Schülervertreter in Jgst. 9 und 11
  • Ausgabe der Schulbücher

12:45 Uhr für Jgst. 9 u. 10: Vorstellung Themen der Wahlpflichtkurse 9/10
in der Aula
13:15 Uhr für Jgst. 10: Vorstellung Themen der Wahlpflichtkurse 10
in der Aula

ab Di., 29.08.2023 regulärer Unterricht nach Stundenplan

Do., 31.08.2023 9:00-13:00 Uhr Schulfest und 14:00 Uhr Drachenbootrennen

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Herzlich willkommen auf der Homepage des
Hansa-Gymnasiums Hansestadt Stralsund.

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu unserer Schule, unseren Lehr- und Lernangeboten.

Das Hansa-Gymnasium gehört zu den ältesten Schulen der Region. Direkt an der Sundpromenade am Rande der Weltkulturerbe-Altstadt wurde der heute denkmalgeschützte Backsteinbau als Lyzeum 1913 feierlich eingeweiht.
Das Gymnasium ist verkehrsgünstig gelegen; in seiner Nachbarschaft sind Theater, OZEANEUM, Meeres- und kulturhistorisches Museum, die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv.

Das Gymnasium in öffentlicher Trägerschaft ist eine gebundene Ganztagsschule mit verpflichtenden und offenen Lernangeboten, die seit 2007 als selbstständige Schule arbeitet. Die Schule ist Comenius-Projektschule, zertifizierte „Gesunde Schule“, Umweltschule und Multimedia-Schule. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung der Schule zu einem Lern- und Lebensort für SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern. Leitziele der Schule sind u. a. ";Handeln in Selbstverantwortung";, ";Attraktives Lernen auf hohem Niveau"; und ";Schülerpersönlichkeiten stärken";.

Anmeldung
LMS itsLearning

Die nächsten Termine

  Letzte Aktualisierung: 10.06.2022